top of page

Pilgerpass Station: 5. Fastensonntag - 6. April

In der Fastenzeit steht es uns gut zu Gesicht, über unser Leben intensiv nachzudenken. Dies kann nur geschehen, wenn wir auch bereit sind unser eigenes Sterben miteinzubeziehen. „Ars vivendi“, die Kunst des Lebens, setzt „ars moriendi“, die Kunst des Sterbens, voraus. Dies wussten auch unsere Ahnen, und so entstand schon im Mittelalter das Motiv des Totentanzes, der in eindringlichen Bildern zeigt, dass der Tod mit Alten und Jungen, mit Reichen und Armen, tanzen will.


So sind wir am kommenden Sonntag um 15 Uhr in die Franziskus-Kirche eingeladen, weil dort einer der längsten zeitgenössischen Totentänze hängt. Pfarrer Klaus Hurtz wird eine Einführung zu ihm halten, und vielleicht können wir, obwohl wir meinen, ihn gut zu kennen, neue Sichtweisen auf den "Tanzlehrer Tod" gewinnen.





Commentaires


bottom of page