Corona | Ausstellung
- Pfarrei St. Marien
- 25. Sept. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Was ist für Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die wichtigste Lehre aus der Pandemie?
Und wie kommentiert Bundeskanzler Sebastian Kurz die Corona-Zeit? Welches Bild fällt dem Maler Markus Lüpertz zu Corona ein? Und welches dem Zero-Begründer Heinz Mack? Wie beschriftet Udo Lindenberg seine Zeichnung? Was dichtet Ulla Hahn in dieser besonderen Zeit? Was notiert Arnold Stadler in sein Tagebuch? Welche Lehre ist für Kardinal Marx aus den vergangenen Monaten zu ziehen? Und wie äußern sich acht Ministerpräsidenten zur Krise? Mit welchem Zitat fasst der Präsident des RKI, Prof. Dr. L. Wieler, seine Erfahrungen zusammen?
Unter dem 33 Meter langen „Rheydter-Totentanz“ von Markus Lüpertz in der Franziskuskirche, MG-Rheydt, sind die Antworten zu finden. Jeweils auf einer DIN-A 5 Karte haben Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft, Kirche und Kultur, Sport, Wissenschaft und Wirtschaft im Sommer 2020 ihre „Antwort“ zu Papier gebracht. In diesen „Kartengrüßen“ sind erstaunliche Einsichten und Ausblicke, Bilder und Fotos zusammengekommen, persönliche Statements und Empfindungen, Mahnungen und Hoffnungen. Auf alle Fälle ein Kompendium, das mehr sein will als eine (Zwischen-) Bilanz, sondern das zu einer Hilfestellung für den Betrachter werden kann.
Am 3. Oktober 2020, den 30. Jahrestag der Wiedervereinigung, wird die Ausstellung um 14.00 Uhr für die Allgemeinheit eröffnet. Bis Freitag, 16. Okt., kann die Ausstellung täglich von 14.00 bis 17.00 Uhr unter den vorgegebenen Corona-Bedingungen besucht werden. Nach vorheriger Anmeldung können für größere Gruppen auch Sonderzeiten vereinbart werden.
Lernen wir voneinander! Besuchen wir die Franziskuskirche! Und wenn wir die „Corona-Karten“ gesehen haben, dürfen wir ein Dank- oder Bittgebet gen Himmel schicken!
Klaus Hurtz, Pfr.

Hi nice readding your blog